Hier kannst du mein aktuelles Kursangebot sehen und dich direkt für deinen Wunschkurs anmelden. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne per Mail an maya@bauchherzhand.com
Die Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist für (werdende) Eltern lebensverändernd und somit auf allen Ebenen sehr bedeutsam. Vor allem während der ersten Schwangerschaft und dann, wenn belastende Vorerfahrungen gesammelt wurden, ist diese Zeit der Veränderung auch von Unsicherheiten, Sorgen und Ängsten geprägt.
Eine gute Vorbereitung kann hier nachhaltig helfen, Ängste, Sorgen & Stress abzubauen.
Die Inhalte meiner Geburtsvorbereitungskurse habe ich bewusst gewählt und in den 13 Jahren meiner Berufstätigkeit immer wieder angepasst. Mein Ziel ist es (werdende) Eltern zu stärken und ganzheitlich auf die Herausforderungen & Freuden der Geburt und Elternschaft vorzubereiten.
Ich vermittele euch wertvolles Wissen über die Schwangerschaft, den Geburtsprozess und die wichtigen Aspekte der ersten Zeit nach der Geburt. Hier geht es nicht nur darum den Geburtsverlauf mit all seinen Facetten kognitiv zu erfassen und zu begreifen. Auch auf körperlicher Ebene gilt es sich durch Übungen wertvolles Körperwissen anzueignen.
Dieses Wissen kann euch helfen, Unsicherheiten, Sorgen und Ängste zu reduzieren.
2. Traumasensible Übungen
Praktische Übungen aus der Entspannungspädagogik, Achtsamkeit und Atemarbeit, die während der Geburt hilfreich sein können, unterstützen euch aktiv für die Geburt und darüber hinaus. Alle Übungen sind traumasensibel aufgebaut.
Sie können dazu beitragen, Stress und Angst abzubauen, Schmerzen zu lindern und die Geburt selbstbestimmter zu erleben, unabhängig vom Verlauf der Geburt.
3. Stärkung der Partnerschaft
Geburtsvorbereitung ist nicht nur für die werdende Mutter wichtig, sondern auch für Väter & Co Mütter. Der/die Partner:in lernt, wie die Gebärende im Geburtsprozess aktiv unterstützt werden kann.
Gemeinsam zu lernen und sich auf die Geburt vorzubereiten, stärkt die Bindung und das Verständnis füreinander. Eine bewusste Auseinandersetzung mit gleichberechtigter Elternschaft fördert eine Beziehung auf Augenhöhe.
4. Entscheidungsfindung
In der Vorbereitung auf die Geburt möchte ich euch außerdem über die Vermittlung von evidenzbasiertem Wissen unterstützen, damit ihr als werdende Eltern informierte Entscheidungen treffen könnt.
Informierte Entscheidungen treffen zu können, ermöglicht euch als Eltern, den Geburtsprozess und auch eure Elternschaft aktiv zu gestalten.
5. Emotionale Unterstützung
Schwangerschaft und Geburt kann eine herausfordernde Zeit sein. Der Kurs bietet nicht nur praktische Informationen, sondern auch emotionale Unterstützung.
Der Austausch mit anderen werdenden Eltern kann helfen, Ängste zu teilen und sich gegenseitig zu ermutigen. Die Coregulierende Arbeit mit dem Nervensystem ist ein weiterer wichtiger Schlüssen hin zu mehr Selbstwirksamkeit.
stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und den eigenen Körper
hilft Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern
fördert das Bewusstsein für den eigenen Körper
stärkt die vorgeburtliche Bindung
erhöht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in unerwarteten Situationen
unterstützt die körperliche und mentale Gesundheit
stärkt die Partnerschaft
Die Partner:innengebühr kann nach dem Kurs bei der Krankenkasse eingereicht und (teilweise) erstattet werden. Erkundigt euch direkt bei eurer Krankenkasse.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 135 €
Kursort: Raum für Körperarbeit Lüchow
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Maya Moos